Header Logo AS-KOENIG-CLOWN

Story

Aktuelle Seite: Home » Story
Ende der 1990er Jahre...
machten wir die erste Bekanntschaft mit einem Königspython...
und die Faszination war insbesondere bei meiner älteren Tochter so groß, so dass es dann nicht verwunderlich war, als sie 2004 ihre ersten beiden Königspythons bekam.
Als sie Ende 2007 auszog, entstand eine gewisse 'Leere'.
Daher schenkte sie ihrer Schwester Mitte 2008 ein Jungtier.
2011 wurde es dann erneut 'leer', als auch meine jüngere Tochter auszog.
WhatsApp Bild 2025-07-10 um 18.08.26_f4057039
Beim Stöbern auf "World of Ballpythons" verliebte ich mich in die rezessive Farb- und Zeichnungsvariante CLOWN. Die außergewöhnliche Kopfzeichung macht CLOWNs aus und ist in (fast) jeder Kombination unverkennbar, selbst wenn sie sehr unterschiedlich sein kann. So kam es, dass ich Ende 2011 stolze Besitzerin eines CLOWNs wurde.
91207633_828027241043377_5923128662781067264_n
Knapp 2 Jahre Später...
Knapp 2 Jahre später entdeckte ich erneut auf "World of Ballpythons" verschiedene Königspython-Morphe, die mir gefielen.
Besonders der CLOWN PIEBALD, die visuelle Kombination zweier rezessiver Morphe, hatte es mir angetan.
So folgten dann 2013/2014 und 2016 neben einer PIEBALD-Dame verschiedene Farbvarianten heterozygot für Clown oder Piebald.
image
Bevor ich den CLOWN mit der PIEBALD verpaarte...

Bevor ich den CLOWN mit der PIEBALD verpaarte, ergab sich jedoch die Gelegenheit, entsprechende double heterozygote Tiere (visuell wildfarbene, die beide rezessiven Gene tragen) zu erwerben, welche bereits etwas über ein Jahr alt waren...

Dies bedeutete eine zeitliche 'Einsparung' von 2 Jahren...

… denn im Juni 2016 schlüpften bei mir aus 4 Eiern 2 CLOWN PIEBALDs

(soweit mir bekannt, die ersten in Deutschland und vermutlich auch in Europa)

koenigspython_auf_eiern_
Von Anfang an...
Von Anfang an sind die CLOWNs meine Favoriten unter den Königspythons.
Daher erweiterte ich 2017 mit einer AXANTHIC CLOWN und einem dazu passenden dhAxanthicClown-Männchen dann den rezessiven Gen-Pool um AXANTHICs aus der TSK-Linie.
Ferner wurde das CLOWN PIEBALD Projekt mit einem Cinnamon dhClownPiebald ergänzt.
91837906_1446173308896039_2422795428245274624_n

2018...

2018 gesellten sich noch ein Leopard-OrangeDream und ein YellowBelly-Piebald dazu.
Seit dem Schlupf der CLOWN PIEBALDs bewegt sich meine kleine private Königspython-Hobbyzucht rund um CLOWNs, PIEBALDs und AXANTHICs sowie deren Kombinationen mit einigen anderen Farbvarianten, wie Enchi, Fire und Pinstripe.
Unbenannt-3

2019...

2019 war dann mit einem CINNAMON-CLOWN-PIEBALD sogar eine WORLDFIRST-Nachzucht dabei.

Außerdem gab es von der AXANTHIC CLOWN entsprechende Nachzuchten.

Eine AXANTHIC PIEBALD aus England ergänzt das Projekt um eines Tages die dreifach-rezessive Morph Axanthic-Clown-Piebald zu züchten.

Mit einer weiteren rezessiven Farbvariante – DESERT GHOST – sind die Möglichkeiten zu zwei weiteren dreifach-rezessiven bis hin zu einer vierfach-rezessiven Kombinationen gegeben.

In der Zucht von rezessiven Farbvarianten kann es schon mal mehrere, wenn nicht viele Jahre dauern, bis man zum gewünschten Ziel gelangt; insbesondere mit nur einigen wenigen ausgewählten Tieren. Daher werden die nächsten Jahre spannend. 

Eure Anke 

* Updates * 


Im Jahr 2020 haben wir eine Pause eingelegt. 


2021 sind wir ins Ruhrgebiet umgezogen. 


Im Jahr 2022 startete mit einem Pärchen CLOWN dh AxanthicTSK Piebald das erste dreifach rezessive Projekt.
Ein Jahr später folgte ein Pärchen PIEBALD dhAxanticTSK Clown


Außerdem sind gleich 4 DesertGhost Clown aus 8 Eiern geschlüpft. 


2023 habe ich den Wunsch nach einer NATURBRUT umgesetzt und verbunden mit einer Rückverpaarung innerhalb meiner ClownPiebald Linie hat sich nach über 7 Jahren die Vermutung, dass das Albino-Gen beteiligt sein könnte, bestätigt. 

Unter den Schlüpflingen waren 2 Albinos+. Insbesondere der (visuell 3fach rezessive) AlbinoClownPiebald war hier das Highlight. 


WhatsApp Bild 2025-07-18 um 10.46.45_e3ce06f1


In 2024 startete mit einem Pärchen CLOWN dh AxanthicTSK DesertGhost das zweite dreifach rezessive Projekt. 


Außerdem hat sich im DesertGhost Clown Projekt ein weiteres rezessives Gen (Cryptic) geoutet. 

Dieses Gen wird noch völlig unterschätzt. Insbesondere in Verbindung mit CLOWN bringt es absolut tolle Zeichnungsvarianten (Crypton) hervor. 

Diese beiden Gene sind allelisch. Nachzuchten aus CRYPTON tragen daher immer entweder das CLOWN oder  das CRYPTIC Gen. 


2025 haben wir wieder eine Pause gemacht. 


Weiter geht's in 2026